Home
Wir über uns
ÜBERBLICK
Verschiedene Anlagentypen
 GRUNDSÄTZLICHES
Solar
Regelungen
 


BUDERUS

KLÖCKNER

WEISHAUPT

BRÖTJE

VIESSMANN


UND NOCH VIELE ANDERE ...........

Die Anderen mögen mir ihre nicht Erwähnunmg bitte verzeihen,es soll für die verehrten User auf meiner Seite nur ein netter informativer Zeitvertreib sein.

Desweiteren möchte ich darauf hinweisen,dass Preise und zeitliche Dauer einer Erstellung einer Anlage bitte bei dem Installateur oder Heizungsbauer Ihres Vertrauens zu erfragen sind.

Sämtliche Hersteller, die in Deutschland und Europa Heizanlagen vertreiben,haben auf ihre Art gute Produkte im Programm. Wie jeder von Ihnen weiss findet man immer ein Haar in der Suppe - wenn man will. Deshalb kann ich Ihnen auch nicht zu dem einen oder anderen Gerät raten. Unsere Firma hat sich auf die Geräte von Vaillant und Junkers spezialisiert,deshalb kann ich zu den anderen Herstellern nur soviel sagen,dass es sich ein Hersteller nicht erlauben kann ein schlechtes Produkt anzubieten.

Ein weiterer Aspekt sich als Kunde für den einen oder anderen Hersteller zu entscheiden ist der Kundendienst und die Ersatzteilbeschaffung. Ihr Installateur weiss am besten welche Hersteller vor Ort sind und wo der Kundendienst gut ist.

Was nützt Ihnen ein Gerät eines Herstellers von dem die Ersatzteilbeschaffung womöglich einige Tage dauert.

Die grossen und auch teilweise bei Ihnen bekannten Firmen haben beinahe in jeder grösseren Stadt in Deutschland Stützpunkte von denen die Reparaturfirmen in kürzester Zeit die Ersatzteile bekommen. 

Unter VERSCHIEDENE ANLAGENTYPEN finden Sie neben einigen Erklärungen auch ein STICHWORTVERZEICHNIS mit kurzen Erläuterungen.    

FUSSBODENHEIZUNG :

So sieht eine CUFIX Fussbodenheizschlange im Anlieferungszustand aus. Diese einzelnen Elemente können in beliebiger Grösse mit verschiedenen Verlegetechniken verbunden werden.Wenn diese Elemente hintereinander oder nebeneinander in Reihe verbunden werden nennt man das NORMALVERLEGUNG. Werden die Einzelnen Elemente aber parallel verbunden,nennt man das das TICHELMANN-SYSTEM. Eine Normalverlegung bietet sich in normalgrossen Räumen an,da diese Normalverlegung einen hohen Rohrwiderstand darstellt. Vorne wird das Wasser von der Pumpe bis durch die letzte Schlange nach hinten durchgepumpt. Das Tichelmann-System dagegen,kann in beliebig grossen Räumen Anwendung finden,da die einzelnen Elemente parallel zueinander eingebunden werden.Die Rohrwiderstände sind im gesamten System nahezu gleich klein. 

Hier haben wir ein Tichelmann-System im Bild. Wie gut zu erkennen werden die Elemente gleichmässig an die ankommenden und abgehenden Heizrohre angebunden. Das bewirkt neben dem geringen Rohrwiderstand auch eine gleichmässige Fussbodenerwärmung.

Diese grosse Halle wird mit einem Tichelmann-System bestückt. Über die Heizschlangen wird eine Plasticfolie verlegt,um dem Rohr genügend Dehnungsraum und auch Schutz zu verschaffen. Hier wird als Bodenbelag Gussasphalt verwendet.

Hier können wir gut erkennen,welche Ausmasse so eine Anlage annehmen kann. Diese Grössenordnung kann sehr gut mit dem Tichelmann-System umgesetzt werden.                 Quelle Bilder :   Fa.Cufix       











    

  
Top